Wie bei uns Menschen ist es auch bei den Pferden so – nur ein Körper, der komplett schmerzfrei ist, kann ein gesundes und zufriedenes Leben führen.
Schmerzen, auch geringe sind für ein Pferd gravierender als für uns Menschen – sie können nicht mal eben ein Bein auf die Couch ablegen wenn der Knöchel verstaucht ist oder sich eine Tablette einwerfen, wenn der Nackenmuskel verspannt ist und die Kopfschmerzen zu stark werden…
Deshalb ist es wichtig, dass Pferde gesehen werden – und das nicht erst, wenn es zu takten oder zu lahmen beginnt. Oftmals zeigen Pferde bereits geringe Zeichen, die von uns Menschen nicht oder falsch aufgefasst werden. Oftmals sind das Symptom und die Ursache auch nicht unbedingt dasselbe (Ursache-Folge-Kette).
Deshalb ist eine regelmäßige Untersuchung und falls eine notwendige Behandlung erforderlich ist sinnvoll, um weitreichende Schäden (z.B. Sehnenschäden, Gelenkschäden) vermeiden zu können.
Weiteres zu dem Thema “Pferde und ihre versteckten Schmerzanzeichen erkennen” könnt ihr >hier< gerne nachlesen.
