Die regelmäßige Kontrolle der Zähne bei unseren Pferden sollte optimalerweise genauso zu den jährlichen Kontroll-Terminen gehören wie eine Physio-Behandlung.
Welche Auswirkungen hat eigentlich eine Zahnbehandlung auf den Körper unserer Pferde? Die Pferde sind bei der Behandlung ca. 30 Minuten in einer stark überdenken Haltung durch die Aufhängung und das Maulgatter gezwungen – hierbei ist der große Kaumuskel (M. Masseter) genauso wie die Kiefergelenke oder starke Anspannung. Auch das Zungenbein wird durch die immer wieder zur Seite gezogene Zunge oftmals blockiert, was wiederum zu Problemen beim Reiten und Longieren führt. Durch die Behandlung werden auch die Kaumuskeln überdehnt, die mit dem Sternum und den Vorderbeinen verbunden sind und so zu Taktfehlern oder Stolpern führen können (Ursache-Folge-Kette).
Deshalb ist es wichtig, ca. 10 – 14 Tage nach einer Zahnarztbehandlung eure Pferde physiotherapeutisch behandeln zu lassen, um spätere Probleme zu vermeiden.